Pinstriping bezeichnet das dekorative Aufbringen von Zierlinien auf Autos, Motorrädern, Helmen, ...
Der Pinstriper bringt mit Hilfe eines speziellen Pinsels, dem Schwertschlepper, freihändig kunstvolle Motive oder Linierungen auf. Dabei wird ein spezieller Kunstharzlack verwendet, der nach der Durchtrocknung nur mehr abgeschliffen werden kann.
Pinstriping ist eine Sonderform des Custompaintings und nahm seinen Ursprung in der Hot Rod und Custom-Car Szene um 1940 in den USA.
Für gewöhnlich, jedoch nicht zwingend, sind die Designs symmetrisch und bestehen aus einer Vielzahl unterschiedlich dicker Linien. Die Muster können sowohl einfärbig, als auch mehrfärbig gestaltet werden.
Ebenso zum Pinstriping gehört das sogenannte Scrolling, welches sich in kunstvollen Schnörkeln, Windungen und Kreisen ergeht.